Satzbaum, Lektorat Tamara HaschkeSatzbaum, Lektorat Tamara HaschkeSatzbaum, Lektorat Tamara HaschkeSatzbaum, Lektorat Tamara Haschke
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
  • Blog
  • Stammtisch
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
  • Blog
  • Stammtisch
  • Kontakt
✕
Baum Trieb
Lektorat im neuen Gewand
5. August 2020
Uhren
Seit so gut …
3. September 2020
25. August 2020
Website erstellen

Wie lektoriert man eine Website?

Ihr denkt eine Lektorin ist eine Art Lehrerin, die zwischen den Papierbergen auf ihrem Schreibtisch untergeht und mit dem Rotstift in der Hand Rechtschreibfehler in Aufsätzen korrigiert? Dann wird es höchste Zeit, euch die Vielseitigkeit der Lektoratsarbeit und einige meiner Arbeitsfelder vorzustellen.

Heute: Das Lektorieren einer Website

Die Texte

Webseiten-Texte unterscheiden sich grundlegend von gedruckten Texten. Sie werden meist nur auf der Suche nach bestimmten Informationen überflogen und selten komplett gelesen. Daher gibt es beim Website-Lektorat einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Ist der Text leicht zu lesen?
    Rechtschreibfehler nerven. Deshalb finde und eliminiere ich sie für euch.
    Außerdem mache ich es euren Lesern leichter, indem ich allzu umständliche Formulierungen durch leichtere Wörter ersetze.
    Auch die gefürchteten Schachtelsätze löse ich auf und verwandle sie in mehrere kurze Sätze.
  • Ist der Text gut strukturiert?
    Hier kommt der berühmte rote Faden ins Spiel. Ich achte darauf, dass euer Text eine klare Argumentationskette mit Einleitung, Hauptteil und Schluss erhält.
    Wenn dann noch jeder Sinnabschnitt einen eigenen Absatz hat, finden eure Leser schneller, wonach sie suchen.
  • Bietet der Text einen Mehrwert? Passt er zu dem, was seine Leserinnen und Leser erfahren wollen?
    Reine Produktwerbung interessiert die wenigsten und fesselt niemanden. Schreibt also über ein Thema, das die Nutzer eurer Seite interessiert und gebt ihnen sinnvolle Informationen dazu. Das kann z. B. eine Vorstellung eures Unternehmens und eurer Leistungen sein oder eine Auflistung eurer Standorte.

Beschränkt sich ein Website-Lektorat also auf die Texte?

Nein, das muss es nicht. Sinnvoller ist es, sich neben den Texten auch das Gesamtbild einer Website anzuschauen:

  • Sind die einzelnen Seiten gut strukturiert oder in zu viele / zu wenige Unterseiten gegliedert?
    Es gibt bestimmt vieles, das euch wichtig erscheint. Packt es bitte trotzdem nicht alles auf die Startseite, denn dann haben eure Leser keine Chance, sich zu orientieren. Umgekehrt braucht ihr aber auch nicht für jeden Unterpunkt eine eigene Seite, denn niemand hat Lust, sich ewig durchzuklicken. Ich helfe euch dabei, die richtige Balance zu finden.
  • Wurden sinnvolle Verlinkungen gesetzt und funktionieren auch alle Links?
    Zu einer guten Seitenstruktur gehören interne und externe Verlinkungen. Ich gebe euch Tipps, an welche Stellen ihr sie setzen könnt.
    Aber nichts ist ärgerlicher, als auf einer Fehlerseite zu landen, wenn man gerade dachte, sein Ziel erreicht zu haben. Deshalb prüfe ich auch für euch, ob alle Links einwandfrei funktionieren.
  • Sind alle wichtigen Infos schnell zu finden?
    Wenn ich die Öffnungszeiten eines Geschäfts oder die Mail-Adresse meines Ansprechpartners erfahren möchte, will ich mich nicht durch das ganze Impressum arbeiten müssen. Besser ist eine Kontaktseite, die nur einen Mausklick von der Startseite entfernt ist.
  • Passt das Text-Bild-Verhältnis?
    Bilder eignen sich hervorragend, um die Aussage eures Textes zu unterstreichen. Dafür müssen sie aber auch inhaltlich passen und gut platziert werden. Ansonsten lenken sie eher ab oder irritieren eure Leserschaft. Auf Wunsch helfe ich euch auch bei der Bildauswahl und -platzierung.
SEO

Die Sache mit den Suchmaschinen

Das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist heutzutage in aller Munde. Und auch wenn insgesamt noch etwas mehr dahinter steckt als gute Texte, sind sie die Grundlage für gelungenes SEO. Die Suchmaschinen wollen ihren Nutzerinnen und Nutzern Seiten anzeigen, die ihnen die gesuchten Informationen bieten. Das funktioniert am besten mit guten, durchstrukturierten Texten. Unterschätzt also nicht, wie wichtig sie für eure Website sind. Dann klappt es auch mit Google und Co.


Ihr seht also, dass hinter einer guten Website viel Arbeit steckt. Da wäre es schade, wenn die User reihenweise abspringen, weil sie sich nicht angesprochen fühlen oder zurechtfinden. Wenn ihr also auch eine neue Website erstellt oder die alte überarbeitet habt, kontaktiert mich einfach und ich helfe euch dabei, das beste aus ihr herauszuholen.

Und das Schöne daran ist, dass das alles komplett ohne Rotstift und Papierberge vonstatten geht.

Teilen
0

Ähnliche Beiträge

2. März 2023

Persönlichkeitstest: Verlagsautor oder Selfpublisher?


Weiterlesen
20. April 2022

Lektorat, Korrektorat und Korrekturlesen – was ist der Unterschied?


Weiterlesen
Website erstellen

Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay

25. August 2020

Wie lektoriert man eine Website?


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Mitglied im Verband der Freien
Lektorinnen und Lektoren (VfLL)
www.vfll.de

Satzbaum.de © 2020 Tamara Haschke

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}