blogblog-hover
2. März 2023
Verlag oder Selfpublishing
In diesem Beitrag erfährst du, was besser zu dir passt – Verlag oder Selfpublishing – und warum es sich lohnt, dir darüber schon früh Gedanken zu machen.
2. März 2023
Persönlichkeitstest: Verlagsautor oder Selfpublisher?
Bist du eher Verlagsautor oder Selfpublisher? Mach den Persönlichkeitstest und finde es heraus!
6. Mai 2022
Wie war’s beim Autorenstammtisch?
Die Themen beim letzten Autorenstammtisch waren Schreibroutinen und Literaturtrends. Nächstes Mal geht es um humoristisches Schreiben.
20. April 2022
Lektorat, Korrektorat und Korrekturlesen – was ist der Unterschied?
Wer zum ersten Mal an einem Buch schreibt, wird sich früher oder später jemandem zum Gegenlesen suchen. Die ersten Testleser sind meistens Freunde und Familie, aber […]
16. April 2022
Die Heldenreise einfach erklärt am Beispiel der unendlichen Geschichte
Wenn du deine Geschichte wie eine Heldenreise aufbaust, ist Spannung (fast) garantiert. Hier erfährst du, wie es geht!
29. Oktober 2021
Zwischen Hundewelpen und Gin Tonic – der erste Satzbaum-Autorenstammtisch

In einer bunten kleinen Runde fand gestern Abend der erste Satzbaum-Autorenstammtisch statt. Dabei haben wir uns nicht nur mit verschiedenen Fragen rund ums Schreiben beschäftigt, sondern auch viel über die verschiedenen Projekte der Autor*innen erfahren - vom Podcast bis zum Sachbuch.

...
30. September 2021
Neu: entspannter Austausch über dein Buchprojekt beim Satzbaum-Autorenstammtisch
Am 28.10.2021 startet der neue Online-Stammtisch für alle, die gerade an einem Buchprojekt arbeiten. Hier könnt ihr in entspannter Feierabendatmosphäre Ideen austauschen und Erfahrungen teilen oder einfach mal neuen Input sammeln.
...
8. Dezember 2020
Weihnachtskrippe oder Weihnachtsgrippe?

Aufgepasst – der Schnitzer des Monats Dezember kann euch das Weihnachtsfest ruinieren!

Denn es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ihr in der (digitalen) Weihnachtspost an Freunde und Familie von eurer Weihnachtskrippe oder von einer Weihnachtsgrippe schreibt.

...

3. November 2020
Die Abkürzungen und das Plural-S

Den Schnitzer des Monats November habe ich erst kürzlich wieder auf der Website eines Onlineshops entdeckt.

Falsch: Ich habe die AGBs gelesen.
Richtig: Ich habe die AGB gelesen.

Warum das Plural-S hier falsch ist, obwohl es sich doch um einen Begriff in der Mehrzahl handelt?
Ganz einfach: Weil diese Abkürzung bereits für eine Pluralform steht.
...